Wer bin ich und was bedeutet Waldbaden für mich?

Gestatten, mein Name ist Carsten Wolf, gebürtiger Frankfurter, und ich freue mich, dass du dich für mein Waldbaden-Angebot interessierst.

 

Eine Faszination für und Verbindung mit der Natur habe ich schon seit ich ein kleines Kind war. Ob ich die Gänseblümchen auf der Wiese vor dem Haus betrachtete oder in meiner "Buddelecke" im Kleingarten meiner Eltern spielte, ich war schon immer gerne in der Natur und habe diese mit allen Sinnen erlebt.

 

Vor ein paar Jahren bin ich nach Kronberg gezogen und habe dort den Wald und den Taunus noch einmal ganz neu für mich entdeckt. Seither bin ich ständig im Wald unterwegs und lerne immer wieder gerne über Bäume, Vögel und das Zusammenspiel der verschiedenen Waldbewohner.

 

Neben all diesen Themen habe ich als Teilnehmer bei unterschiedlichen Waldbaden-Ausflügen das Shinrin Yoku für mich kennen und lieben gelernt. Da mich besonders der Wald und die Bäume so faszinieren, möchte ich diese Begeisterung weitergeben. Aus diesem Grund habe ich die Ausbildung zum "Kursleiter für Waldbaden" über den Bundesverband Waldbaden absolviert und bin seither auch Mitglied im Verband.

 

Diese Ausbildung stellt eine perfekte Ergänzung zu diversen anderen Fortbildungen dar, die ich in den letzten Jahren gemacht habe: von meditativen bis therapeutischen Techniken.

 

Zudem interessiere ich mich sehr für die Sichtweise der unterschiedlichen indigenen Völker und Hochkulturen auf das Zusammenwirken von Mensch und Natur. Wo lagen die Schwerpunkte dieser Kulturen? Wie haben sie mit der Natur interagiert? Was können wir noch heute oder gerade heute von diesen Völkern für unsere moderne Welt lernen? 

 

Mit diesem runden Gesamtpaket aus Wissen und Praxis kann ich ein ganz individuelles Erlebnis beim bewussten und gleichsam entspannenden Bad in der heilsamen Atmosphäre des Waldes anbieten. Ich freue mich sehr, meine Erfahrungen mit anderen Menschen zu teilen.

Mann sitzt auf Baumstamm, trägt T-Shirt mit Text zur Umwelt und Leidenschaft.

Für mich ganz persönlich bedeutet Waldbaden...

...viel mehr als nur achtsam durch den Wald zu gehen und von seiner heilsamen Wirkung zu profitieren.

 

Für mich ist es Entschleunigung pur. Wenn ich im Wald bin, gibt es nur mich, die Bäume, die Tiere, Natur, die Luft und das Hier und Jetzt. Der Wald holt mich aus dem Alltag und lässt mich vollkommen zu mir kommen. Mein Gedankenkarussell dreht sich immer langsamer und kommt zum Stehen. Ich kann abschalten und genießen. 

 

Mit ein wenig Achtsamkeit nehme ich die Natur viel intensiver wahr, höre die unterschiedlichsten Vögel zwitschern und sehe Rehe, Eichhörnchen, Mader, Falken oder Bussarde in den Bäumen sitzen. 

Ein lächelnder Mann sitzt auf einer Bank und hält einen Zweig in der Hand.

Ich kann mich entspannen und neue Kraft tanken. Ich komme mit mehr Energie aus dem Wald als ich beim Betreten hatte. Mit ein paar wenigen Übungen, die ich beim Waldbaden anwende, fällt es leicht, diesen Zustand noch zu verstärken.

 

Da ich selbst so begeistert von der Kombination des achtsamen Genießens des Waldes und der verstärkenden Wirkung durch die unterschiedlichen Übungen bin und es liebe mit Gruppen zu arbeiten, ist das Shinrin Yoku einfach perfekt für mich. 

 

Vielleicht bist du jetzt neugierig geworden und möchtest diese Erlebnisse selbst einmal machen? Dann würde es mich sehr freuen, dich bei einem der nächsten Waldrunden begrüßen zu dürfen. Schaue einfach hier nach den Terminen.

 

Also hoffentlich, bis bald im Wald!

 

Logo

©Copyright Carsten Wolf - Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.